Randomisiert-kontrollierte PMCF-Studie zur Wirksamkeit der Anwendung der MBST Kernspinresonanz-Therapie im postoperativen Setting nach einer TEP-Implantation
Leiter der klinischen Prüfung: Dr. med. Lars Stephan
Prüfzentrum: Sportorthopädie Dresden, 01099 Dresden; Städtisches Klinikum Dresden
Design: 114 Patienten (57 pro Behandlungsarm); Patienten im Behandlungsarm erhalten zusätzlich zur Standardtherapie nach TEP-Implantation wegen Gonarthrose 10 Behandlungen mit MBST
Endpunkte: Primär: Range of Motion; Sekundär: Oxford Knee Score, Knee Injury Osteoarthritis Outcome Score, Knee Society Score, EQ-5D, NRS Schmerzskala, Sicherheit: Vorkommnisse, Nebenwirkungen, Komplikationen
Laufzeit: voraussichtlich bis Ende 2025
Radiological And Self-Reported Outcomes of MBST® in Patients with Osteoporosis: A Retrospective Study in Qatar
Leiter der klinischen Prüfung: Dr. Emmanuel Tolessa
Prüfzentrum: DOC Medical Center, Doha, Qatar
Laufzeit: Ende 2025
Fortlaufende Grundlagenforschung zu Wirkprinzip, Signalwegen, physiologischen Prozessen
Leiterin: PD Dr. Margit Christine Egg; Mitarbeit von Dr. Viktoria Thöni
Prüfzentrum: Institute of Zoology, Universität Innsbruck, Österreich
Letzte Veröffentlichung: …
This popup shows the full story from each testimonial when “Story lesen” is clicked. You don’t need to edit this text — it will be replaced automatically.